Die Ultraschalluntersuchung ist ein äußerst schonendes diagnostisches Mittel und gehört, wie auch das Röntgen, zu den sogenannten bildgebenden Verfahren. Anders als beim Röntgen besteht keine Strahlenbelastung.
Der Ultraschall ermöglicht es, bewegte Bilder zu sehen, was insbesondere bei der Trächtigkeitsuntersuchung (Überprüfung der fetalen Herzaktionen/Fruchtbewegungen) und bei der Beurteilung der Herzfunktion des erwachsenen Tieres von Bedeutung ist.
Fremdkörper, die auf Röntgenbildern aufgrund ihrer fehlenden Röntgendichte nicht zu entdecken sind (nicht metallische Fremdkörper im Magen/Darm, einige Blasensteinarten), lassen sich im Ultraschall besser erkennen.
Auffällige Strukturen im Bauch, die auf Röntgenbildern nur in ihren Umrissen dargestellt werden können, lassen sich im Ultraschall besser beurteilen und zuordnen, da der Ultraschall unterschiedliche Dichten und typische Muster auch im Organinneren erkennen lässt.
Ein Nachteil des Ultraschalls gegenüber dem Röntgen besteht darin, dass hiermit immer nur Bildausschnitte untersucht werden können, so dass bei vielen weiterführenden Untersuchungen eine Kombination beider Verfahren sinnvoll ist.
Datenschutzerklärung 1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1.2?Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: Andrea Reinhardt Zum Quellenpark 6 65812 Bad Soden Tel.: 06196 – 28887 Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. 1.3. Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen. 2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen: